A Friend once shared an expert of her art journal with me. Intimate expressions of self, composed by taking what already was and arranging it into something new, something profound and beautiful.
She inspired me to give collaging a try. My first collage was a tourist magazine glossy picture of a Moroccan mosaic cut out and pieced back together in the shape of a cat with human eyes. I had held on to the picture of the mosaic, because the colors and the pattern reminded me of a leopard’s print, and I had enjoyed the idea of a cat with a mosaic print. When the cat came together, I was excited, that I too had taken an image and rearranged it into something new.
I have been collaging for a year now. I think I have two types of collages. In one type I am inspired by a print image that captures a feeling, a thought or a memory and the collage builds from there. The second type is, when I have a song which drives the creation of an image.
Last Sunday, I stayed on after zoom Meeting for Worship for casual conversation and continued completing a collage during the chat. There was an interest to see the collage when completed, and that interest has prompted me to share a bit.
I’ll share with you my two most recent collages, including the one from last Sunday.
“The fruit of our labor.”
“My shepherdess. “
These are in the first category of collages. I have much to say about the source and meaning of the individual image elements, however I will leave the art to speak to you for itself.
These are more Christian than any of my other collages. I don’t know why this theme
presented itself to me at this time. I’ll take it as it is.
I’ll share two out of the song inspired category.
“Gold.”
“River Man.”
I hope they can invite you to go deeper and feel inspired.
With love and light,
Leyna
Geschichten erschaffen
Eine Quäker Freundin hat einst einen Einblick in ihr Kunst-Tagebuch mit mir geteilt. Ein intimer Ausdruck ihrer Selbst, eine Bildkomposition aus anderen Bildern zusammengesetzt mit einer persönlichen Note. Jedes war tief bewegend und wunder schön.
Diese Erfahrung hat mich inspiriert mit dem Kollagieren anzufangen. Für meine erste Kollage nahm ich ein Bild aus einem Tourismus Magazin, auf dem ein marokkanisches Mosaik zu sehen war, zerschnitt es und setzte es wieder zusammen in der Form einer Katze. Das Bild mit dem Mosaik hatte vor langer Zeit ausgerissen und behalten, weil die Farbe und das Muster mich an das Fell eines Leoparden erinnerten. Als die Katze mit dem Mosaik-Fell vor meinen Augen zustande kam war ich ziemlich aufgeregt und glücklich. Auch ich hatte ein Bild neu arrangiert und etwas Neues geschaffen.
Seit einem Jahr erstelle ich Kollagen. Mein Büchlein ist fas voll. Ich glaube ich kann meine Kollagen in zwei Kategorien aufteilen. In der ersten Kategorie sind Kollagen, die inspiriert sind von einem Bild was ein Gefühl, ein Gedanke oder eine Erinnerung auslöst und um die dann die Kollage entsteht. Die zweite Kategorie sind Kollagen, die inspiriert wurden von einem Lied, das die Kreation vorangetrieben hat.
Letzten Sonntag, blieb ich nach einer zoom Andacht noch für ein lockeres Gespräch und fing an, an eine Kollage weiterzuarbeiten. Es gab Interesse daran, die Kollage zu sehen, wenn sie fertig ist, und dieses Interesse hat mich dazu inspiriert ein wenig meiner Kunst zu teilen.
Ich teile mit euch meine zwei aktuellsten Kollagen, darunter auch das von letztem Sonntag.
„Die Frucht unserer Arbeit.“
„Meine Hirtin.“
Diese sind zwei aus der ersten Kategorie von Kollagen. Ich könnte viel über die Bildquellen und die Bedeutung erzählen der einzelnen Bildelementen, aber ich möchte der Kunst den Raum geben für sich selber mit euch zu sprechen.
Diese beiden sind thematisch viel christlicher als meine anderen Kollagen. Ich weiß nicht warum, aber ich nehme es so wie es ist.
Ich möchte noch zwei aus der anderen Kategorie mit euch teilen.
„Gold.“
„River Man.“
Ich hoffe sie sprechen euch an und laden euch ein tiefer zu gehen.
Mit Liebe und Licht,
Leyna
Songs can be found on Youtube and Spotify.
Gold, by Spandau Ballet (https://youtu.be/EjNXwSeLuTU)
River Man, by Chrissie Hynde (https://youtu.be/uR7EzEr1aNw)