Challenges and Joys of Clerking | Herausforderungen und Freuden des Schreiberamtes

by Kirsten Stuhr
Deutsch unten

“Love is the hardest lesson in Christianity; but, for that reason, it should be most our care to learn it.” William Penn, 1693

To serve the community is an act of love —something we’re all still learning to do better— and clerking has been said to be the best way of becoming a (Quaker) Friend…

I’ve had the joy and honour of being one of the co-clerks of EMEYF, but it was a challenging lesson for me to learn. I’d like to tell you a bit about my experience and how I learned about serving lovingly.

The Quaker business methods were familiar enough to me that, before accepting the role, I knew clerking was not an easy role (I wonder, are any Quaker roles really simple though? 😉 ). I knew that it would be a steep learning curve for me and I was nervous about not doing a good job. And maybe exactly that was what stood in my way.
Clerking isn’t a job, I’d say (though it does take up time and is not always fun), but a spiritual practice.

My obvious and visible obstacles were having a life partner who’s not a Quaker, then also a baby, as well as a job and everyday life competing for my time. But there were invisible stones as well, which sometimes were the larger difficulties to overcome. Often I simply found it hard to come to terms with not being able to realise my ideals of clerking.

Finding the sense of the meeting is a beautiful practice and can be less difficult to find with a well prepared heart and organised mind. It helped me to know about structures, how to organise and filter before and after meeting for business and how to harmonise/ share the joy and tasks with your co-clerk. I was so lucky as to take part in a Woodbrooke course, which gave me an overview and a new sense of clerking, as well as renewed motivation. But one thing that really stuck with me was the emphasis on the spiritual and how serving the community can be a wonderful learning opportunity.

woodbrooke
Image from woodbrooke.org.uk

The beginning of my term was difficult; I made mistakes, felt lost, overwhelmed and sometimes wasn’t (very) gracious. We are all faced with challenges and sometimes we don’t meet them in a way that we can be proud of or even accept. Thankfully we’re not alone and although I felt like I was failing the community and CC, they let me learn, helped me and allowed me to continue and grow.

I would certainly say that I still have much to learn before I would call myself a good clerk (though I know that I am very self-critical) and I would still find it difficult to find enough time for esp. the communication/emailing part of it. Thankfully I got lots of help on that part and am very glad that I got to share the clerking role with a co-clerk. And I learned a lot about growing and loving and trust and how much I value EMEYF and the Quaker community.

As I mentioned, finding the sense of the meeting and then clothing it in words isn’t easy and demands a lot from the clerk, but the feeling when the minute is accepted and the way forward at least a bit clearer is beautiful. Sometimes it feels like glowing peace, molten joy inside and although I occasionally get that feeling while being a participant in a good business session too, it feels closer when you’ve worked to find the words (often with help from the meeting).

I like to remind myself that life is full of surprises and we don’t know what ripples will come and go, nor where they might meet us. We can keep on swimming, keep on trying, learning and hoping. And keep on learning to love.


“Liebe ist die härteste Lektion im Christentum; aber aus diesem Grund sollte es unsere größte Pflicht sein, sie zu lernen.” William Penn, 1693

Der Gemeinschaft zu dienen ist ein Akt der Liebe – etwas, was wir alle noch lernen, besser zu machen – und das Schreiberamt gilt als der beste Weg, ein (Quäker-)Freund zu werden…..

Ich hatte die Freude und Ehre, einer der Co-Schreiber von EMEYF zu sein, aber es war eine herausfordernde Lektion für mich zu lernen. Ich möchte euch ein wenig über meine Erfahrung erzählen und wie ich gelernt habe, liebevoll zu dienen.

Die Geschäftsmethoden der Quaker waren mir so vertraut, dass ich, bevor ich es annahm, wusste, dass das Schreiberamt keine einfaches ist (ich frage mich, ob irgendein Quäkeramt wirklich einfach ist? ;). Ich wusste, dass es eine steile Lernkurve für mich sein würde, und ich hatte Sorge, es nicht gut zu machen. Und vielleicht war es genau das, was mir im Weg stand.

Schreiber zu sein ist kein Job, würde ich sagen (obwohl es Zeit in Anspruch nimmt und nicht immer Spaß macht), sondern eine spirituelle Praxis.

Meine offensichtlichen und sichtbaren Hindernisse waren ein Lebenspartner, der kein Quäker ist, dann auch ein Baby, sowie ein Job und Alltag, der um meine Zeit konkurriert. Aber es gab auch unsichtbare Steine, die manchmal die größeren Schwierigkeiten waren. Oft fiel es mir einfach schwer, mich damit abzufinden, dass ich meine Ideale des Schreibers nicht verwirklichen konnte.

Die Einmütigkeit einer Versammlung zu finden, ist eine wunderschöne Praxis und kann mit einem gut vorbereiteten Herzen und einem organisierten Geist weniger schwer zu finden sein. Es half mir, die Strukturen zu kennen, wie man vor und nach einem Geschäftstreffen organisiert und filtert und wie man die Freude und die Aufgaben mit seinem Co-Schreiber harmonisiert und teilt. Ich hatte das Glück, an einem Woodbrooke-Kurs teilzunehmen, der mir einen Überblick und ein neues Gespür für das Amt sowie eine neue Motivation gab. Aber eine Sache, die wirklich bei mir blieb, war die Betonung des Spirituellen und wie das Dienen der Gemeinschaft eine wunderbare Lernmöglichkeit sein kann.

woodbrooke
Bild von woodbrooke.org.uk

Der Beginn meiner Amtszeit war schwierig; ich machte Fehler, fühlte mich verloren, überfordert und war manchmal nicht (sehr) gnädig. Wir alle stehen vor Herausforderungen und manchmal stellen wir uns ihnen nicht in einer Weise, auf die wir stolz sein oder sie sogar annehmen können. Glücklicherweise sind wir nicht allein und obwohl ich das Gefühl hatte, dass ich die Gemeinschaft und CC im Stich ließ, ließen sie mich lernen, halfen mir und erlaubten mir, weiterzumachen und zu wachsen.

Ich würde sicherlich sagen, dass ich noch viel zu lernen habe, bevor ich mich als guter Schreiber bezeichnen würde (obwohl ich weiß, dass ich sehr selbstkritisch bin), und ich würde es immer noch schwierig finden, genügend Zeit für den Kommunikations-/E-Mail-Teil davon zu finden. Glücklicherweise habe ich dabei viel Hilfe bekommen und bin sehr froh, dass ich die Rolle des Schreibers mit jemandem teilen konnte. Und ich habe viel über das Wachsen und Lieben und Vertrauen gelernt und wie sehr ich EMEYF und die Quaker-Community schätze.

Wie ich bereits erwähnt habe, ist es nicht einfach, die Einmütigkeit festzustellen und es dann in Worte zu fassen, aber das Gefühl, wenn der Beschluss akzeptiert wird und der Weg vorwärts zumindest ein wenig klarer ist, ist schön. Manchmal fühlt es sich an wie glühender Frieden, geschmolzene Freude im Inneren und obwohl ich dieses Gefühl gelegentlich bekomme, während ich auch an einer guten Geschäftsandacht teilnehme, fühlt es sich näher an, wenn man daran gearbeitet hat, die Worte zu finden (oft mit Hilfe des Meetings).

Ich möchte mich daran erinnern, dass das Leben voller Überraschungen ist und wir nicht wissen, welche Wellen kommen und gehen werden, noch wo sie uns treffen könnten. Wir können weiter schwimmen, weiter versuchen, lernen und hoffen. Und weiter lernen zu lieben.


0 thoughts on “Challenges and Joys of Clerking | Herausforderungen und Freuden des Schreiberamtes

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.