Thoughts on the #TestimonyTrain │ Gedanken zum Zeugniszug

by/von Leyna (German Yearly Meeting)
Deutsch unten

These are the Quaker testimonies I grew up with. My grandparents had a colorful magnet on their fridge that spelled out these ‘spices.’ I loved looking at it as a child.

In retrospect, I think this magnet influenced what ‘being Quaker’ means to me and (until we moved out of my grandparents home) I literally had these testimonies in front of me every day.

There is no creed you can swear to, no clear formula for what you have to be or do in order to consider yourself a Quaker. However, many Quakers I have spoken to agree on the value of these (or similar) SPICES. When I was a child I was most consumed with understanding the meaning of these words before even realizing what they stood for. The next step for me then was to understand what a testimony is and what that means in terms of ‘being Quaker.’ I didn’t think about ‘being Quaker’ all the time, but I did think about it at least briefly when I saw that magnet or when we went to meeting for worship. And in conversations I used these SPICES when I was in need of explaining to someone new what it means to ‘be Quaker.’

Through light conversations and critical discussions, my search for what these ‘SPICES’ mean to me as a Quaker or (better) as a member of humanity has become an adventurous journey, which I enjoy sharing with others. Again and again in inward and outward conversations, I am testing what these testimonies mean to me and to my experience. I have realized that even the more seasoned Quakers can’t (or wont) give you a clear answer to the question we all wonder about “what do the Quaker testimonies mean?” and perhaps that is the way it should be.

In my experience, this engagement is a core part of being Quaker. I love the idea of the ‘testimony-train’ as a way of engaging with each other, sharing our experiences and thoughts across distances that separate us physically. However, a major part of the experience (to me) is being in the same room as a community, feeling the energy that arises when we sit together purposefully and then bravely offer to each other the divine spark that lights up in us and moves us to speak.

I hope we will have a chance to sit with each other soon.


Meine Großeltern hatten einen farbenfrohen Magneten mit diesen Zeugnissen in englischer Sprache am Kühlschrank hängen. Ich bin damit groß geworden, dass die Zeugnisse das Akronym ‘Spices’ bilden (was ‘Gewürze’ bedeutet). Als Kind liebte ich diesen Magneten. Heute denke ich noch oft daran zurück und glaube er hat mein Verständnis des ‘Quäker seins’ beeinflusst. Bevor wir aus dem Haus meiner Großeltern auszogen, hat mir dieser Magnet jeden Tag die Zeugnisse vor Augen geführt.

Für Quäker gibt es kein Credo, das man wiederholen kann, um Quäker ‘zu werden`, es gibt kein Schema, dem man folgen kann oder muss, um sich ‘Quäker’ (oder Freund der Freunde) zu nennen. Wir sind Teil einer Gemeinschaft mit ähnlichen Werten. Und diese werden für einige Quäkern durch die Inhalte dieser (oder ähnlicher) ‘Quäker Gewürze’ zum Ausdruck gebracht. Als ich ein Kind war, war es schon eine Herausforderung die Bedeutung der Wörter zu verstehen, bevor ich überhaupt damit anfangen konnte mir Gedanken darüber zu machen, wofür sie stehen und welche tiefere Bedeutung ihnen innewohnen mochte. Der nächste Schritt war zu verstehen, was ein ‘Zeugnis’ überhaupt ist und was es bedeutet im Sinne von ‘Quäker sein.’ Ich hab nicht ständig darüber nachgedacht, was es bedeutet ein Quäker zu sein, aber es ist mir kurz durch den Kopf gegangen wenn ich den Magneten sah oder wenn wir zur Andacht gingen. Und auch wenn ich gefragt wurde was es (für mich) bedeutet Quäker zu sein (sei es von Freunden oder Fremden in der Kneipe), lehnte ich mich auf diese ‚Gewürze’, um kurz zusammenzufassen was meinen Glauben ausmacht.

Die heiteren Gespräche und kritischen Diskussionen, auf der Suche nach der Bedeutung dieser “Gewürze” für mich als Quäker, sind zu einer abenteuerlichen Reise geworden in der es nicht nur ums ‘Quäker-sein’, sondern auch ums ‘Mensch-sein’ geht. Und ich bin gerne im Gespräch mit meinen Wegbegleitern, um diese Zeugnisse zu testen und dem näher zu kommen was sie bedeuten. Denn eine klare Antwort auf die Frage „Was bedeuten die Quäker Zeugnisse“ habe ich noch keine gefunden und ich denke es ist auch genau richtig, dass es wahrscheinlich keine gibt.

Für mich ist diese Interaktion mit Anderen ein Kernelement des Quäker-seins. Ich liebe die Idee des ‚Zeugnis-Zugs’ um mit einander im Austausch darüber zu sein, egal wie weit wir physisch von einander entfernt sind. Aber nichts geht darüber im selben Raum zu sitzen und die Energie zu spüren, die aufkommt wenn wir mit Absicht zusammen kommen und beherzt unsere Erfahrungen von der göttlichen Verbundenheit aus der Stille heraus mit einander teilen.

Ich hoffe, wir werden bald eine Gelegenheit haben uns zusammen zu setzten.

 


0 thoughts on “Thoughts on the #TestimonyTrain │ Gedanken zum Zeugniszug

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.